Die Online-Welt wird von Tag zu Tag komplexer, sodass die Sicherheit eine immer entscheidendere Rolle spielt. Wir wollen Ihnen in diesem Blogbeitrag die Notwendigkeit und die zahlreichen Vorteile von SSL-/TLS-Zertifikaten erläutern, insbesondere hinsichtlich der Verschlüsselung von Websites mit HTTPS, aber auch für Mailserver.
Domain Validation (DV), Organization Validation (OV) oder Extended Validation (EV)?
Es gibt viele verschiedene Arten von SSL-/TLS-Zertifikaten, die sich in ihrer Validierung und Sicherheitsstufe unterscheiden. Grundsätzlich unterscheidet man bei der Validierung in drei Kategorien, die sich für verschiedene Zielgruppen unterschiedlich gut eignen:
- Domain Validation (DV): Die Identität des Domaininhabers wird überprüft – beispielsweise durch eine E-Mail an administrative Adressen, die Ablage einer Prüfdatei auf dem Webserver oder einen Eintrag im Domain Name System (DNS). DV-Zertifikate sind kostengünstig und einfach zu erhalten, was sie zur idealen Wahl für persönliche Websites und Blogs macht. In unseren HostingPaketen sind SSL-/TLS-Basiszertifikate für die mit dem HostingPaket verknüpften Domains via Let’s Encrypt bereits kostenfrei enthalten.
- Organization Validation (OV): Die Identität der Organisation wird zusätzlich zur Domain überprüft. Hierunter fällt beispielsweise die Prüfung der Art der Organisation, des Namens, der Telefonnummer und auch, ob die Firma ggfs. auf einer schwarzen Liste steht. OV-Zertifikate bieten ein höheres Maß an Vertrauen und eignen sich bestens für Unternehmenswebsites oder kleinere Webshops.
- Extended Validation (EV): Die Identität der Organisation wird ausführlich geprüft. Neben den Prüfungen der Organization Validation werden auch die Registrierungsnummer der Organisation, die Gerichtsbarkeit, die operative Existenz, sowie Blocklisten und Domainmissbrauch überprüft. Derart aufwendig validierte Zertifikate werden in einigen Browsern durch einen grünen Balken in der Adressleiste des Browsers hervorgehoben. Sie signalisieren den Benutzer:innen, dass sie eine bestmöglich gesicherte Website besuchen und fördert das Vertrauen. Diese Validierungsart ist somit besonders für E-Banking- und große E-Commerce-Plattformen von entscheidender Bedeutung, kostet aber tatsächlich auch deutlich mehr als eine DV- oder OV-Validierung und wird somit meist von Großunternehmen in Anspruch genommen.
Die endgültige Wahl der Validierungsart obliegt natürlich dem Auftraggeber – dieser weiß in der Regel, welche Sicherheitsstufe benötigt wird bzw. für die Zielgruppe notwendig ist. Gerne beraten wir Sie aber auch bei der Abwägung und Auswahl.
Multi-Domain- und Wildcard-Zertifikate: Flexibilität und Kosteneffizienz
SSL-/TLS-Zertifikate bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch Flexibilität. Unternehmen haben oft mehrere Domains, die alle geschützt werden müssen. Hier kommen Multi-Domain-Zertifikate ins Spiel, auch als Subject Alternative Name (SAN) Zertifikate bekannt. Mit einem Multi-Domain-/TLS-Zertifikat können mehrere Domains und Subdomains in einem einzigen Zertifikat geschützt werden, was Zeit und Kosten spart.
Ein weiterer praktischer Zertifikatstyp ist das Wildcard-Zertifikat. Es ermöglicht den Schutz einer Domain und aller ihrer Subdomains mit nur einem Zertifikat. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen mit umfangreichen und komplexen Websites, die eine Vielzahl von Subdomains nutzen.
Schnelle Ausstellung und Sonderwünsche: Unsere Leistungen
Wir sind froh, Ihnen dank unserer Partnerschaft mit einer Zertifizierungsstelle SSL-/TLS-Zertifikate zu unschlagbaren Preisen anbieten zu können. Und unsere Kund:innen profitieren nicht nur von günstigen Preisen, sondern auch von der schnellen Ausstellung der Zertifikate sowie einem zentralen Ansprechpartner.
Je nach Validierungsart – egal ob DV, OV oder EV – können wir die Zertifikate innerhalb weniger Stunden bis weniger Tage bereitstellen. Wir verstehen, dass Zeit oft entscheidend ist, und wir setzen alles daran, den Anforderungen unserer Kund:innen gerecht zu werden.
Die Preise für unsere Standard-Zertifikatsprodukte finden Sie auf unserer Seite für SSL-/TLS-Zertifikate. Ist das für Sie passende Zertifikat nicht dabei, nehmen wir gerne auch Sonderwünsche entgegen. Hierzu zählen beispielsweise Multi-Domain-Zertifikate, höhere Absicherungssummen oder auch Mengenrabatte. Wir sind flexibel, stehen Ihnen gerne zur Seite und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Fazit
Die Bedeutung von SSL-/TLS-Zertifikaten für die Sicherheit und Verschlüsselung von Websites und Mailservern kann nicht genug betont werden. Mit DV-, OV- und EV-/TLS-Zertifikaten bieten wir unterschiedliche Sicherheitsstufen, die den individuellen Bedürfnissen unserer Kund:innen entsprechen.
Durch Multi-Domain- und Wildcard-Zertifikate bieten wir außerdem Flexibilität und Kosteneffizienz. Unsere schnelle Ausstellung und die Berücksichtigung von Sonderwünschen machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für SSL-/TLS-Zertifikate.
Schützen Sie Ihre Online-Präsenz jetzt mit SSL-/TLS-Zertifikaten und zeigen Sie Ihren Kund:innen, dass Sicherheit für Sie oberste Priorität hat. Kontaktieren Sie uns, um Ihre SSL-/TLS-Zertifikate zu erhalten und Ihre Website und Mailserver zu sichern.